Allgemeine Geschäftsbedingungen
Definitionen
Wird im nachfolgenden Text das Wort wir verwendet, ist damit immer "zacher-info.de" gemeint. Gleiches gilt für das Wort uns.
Als Kund:innen werden nachfolgend nur die Personen und Organisationen bezeichnet, welche eine Kopie des Programms "zac4web" oder Leistungen direkt von uns beziehen.
Personen und Organisationen, welche eine Kopie des Programms "zac4web" oder Dateien oder Code-Fragmente des Programms "zac4web" besitzen, diese aber nicht direkt von uns erhalten haben, werden nachfolgend als Abnehmer:innen bezeichnet.
Voraussetzungen für ein Vertragsverhältnis
Private Kund:innen müssen uns im Rahmen der Vertragsanbahnung neben ihrer E-Mail-Adresse ihren vollständigen Vor- und Nachnamen und Angaben zu ihrem Wohnsitz übermitteln. Organisationen müssen uns im Rahmen der Vertragsanbahnung neben dem Namen der Organisation die Adressdaten für die Organisation und außerdem die Kontaktdaten der Person (vollständiger Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse) übermitteln, die Ansprechpartner:in sein soll.
Leistungsumfang und Haftung
Mit Vertragsabschluss legen wir für neue Kund:innen ein Mitgliedskonto auf www.zacher-info.de an und informieren die Kundin / den Kunden per E-Mail über die Zugangsdaten.
Nach dem Einloggen auf www.zacher-info.de können Kund:innen den Mitgliederbereich des Menüpunktes "für Kund:innen" aufrufen und mit den Links auf der Seite "Download - Version" die Dateien herunterladen, die zur Originalversion von "zac4web" gehören.
Falls nichts anderes schriftlich mit der Kundin / dem Kunden vereinbart wurde, erwirbt sie/er das Recht, "zac4web" für genau ein Webprojekt nutzen zu dürfen. Es wird kein ausschließliches Recht erworben. Kund:innen dürfen für das eigene Webprojekt beliebig viele Kopien anfertigen.
Falls nichts anderes schriftlich mit einer Kundin / einem Kunden vereinbart ist, ist unsere Haftung beschränkt auf ein Webprojekt der Kundin / des Kunden. Nutzt die Kundin / der Kunde "zac4web" ohne Genehmigung für mehrere Projekte, erlischt unsere Haftung der Kundin / dem Kunden gegenüber.
Für die unentgeltliche Original-Version von "zac4web" schließen wir die Haftung für Sach- und Rechtsmängel, insbesondere für Richtigkeit, Fehlerfreiheit, Freiheit von Schutz- und Urheberrechten Dritter, Vollständigkeit und/oder Verwendbarkeit aus.
Kund:innen dürfen Kopien von "zac4web" erstellen, um sie ihren Abnehmer:innen zu geben, sofern sie uns explizit von jeder Haftung gegenüber ihren Abnehmer:innen befreien und selber ihren Abnehmer:innen gegenüber vollumfänglich haften. Dies gilt sowohl für 1:1 Kopien der Original-Version als auch für jede modifizierte Version von "zac4web". Kann eine Kundin / ein Kunde die Haftung nicht übernehmen, darf sie/er keine Kopien an Abnehmer:innen weitergeben.
Sofern nicht explizit mit uns vereinbart, dürfen keine Dateien oder umfangreichere Code-Fragmente aus "zac4web" in andere Programme integriert werden. Falls kleinere Code-Fragmente in andere Programme integriert werden, trägt die/derjenige das volle Risiko, welche/r die Code-Fragmente in das andere Programm integriert oder in deren/dessen Auftrag dies geschieht. Es ist nicht gestattet, in mehreren Vorgängen jeweils kleinere Code-Fragmente in eine Datei zu übernehmen, wenn dadurch die Beschränkung aus dem ersten Satz dieses Absatzes unterlaufen wird.
Damit "zac4web" von der Kundin / vom Kunden genutzt werden kann, müssen die Ordner und Dateien gemäß den Hinweisen in der Datei Installationshinweise und weitere Schritte in ein geeignetes Zielverzeichnis kopiert werden, einige Dateien inhaltlich angepasst und teilweise umbenannt werden, sowie die Datenbanktabellen mit den Befehlen aus der Datei db.sql erzeugt werden.
Wir können nicht gewährleisten, dass "zac4web" auf dem Rechner/Server, auf den die Kundin / der Kunde die Ordner und Dateien aus "zac4web" kopiert und die MySQL-Datenbanktabellen erzeugt, einwandfrei funktioniert oder in Zukunft einwandfrei funktionieren wird, weil ...
- ... für die Nutzung von "zac4web" ein geeigneter PHP-Server, ein geeigneter DB-Server und geeignete Web-Browser erforderlich sind, die wir nicht bereitstellen.
- ... wir keinen Einfluss darauf haben, ob die Kundin / der Kunde die Installationsanweisungen korrekt umsetzt.
Weil "zac4web" ...
- ... Formulare zum Löschen von Inhalten und Daten enthält, die mit "zac4web" erfasst / erstellt wurden,
- ... von der Kundin / vom Kunden für das eigene Webprojekt beliebig durch Code ergänzt werden kann und darf,
- ... nur in Zusammenhang mit anderen Programmen funktioniert, auf deren Code wir keinen Einfluss haben,
- ... von der Kundin / dem Kunden bzw. für die Kundin / den Kunden auf Geräten gespeichert werden, die nicht unserer Kontrolle unterliegen,
Wir haften nicht für Schäden, die durch Code entstehen, der mit "zac4web" erzeugt wird.
Wir haften nicht für Schäden, wenn der Code von "zac4web" in einer Weise verändert wird, die nicht von uns autorisiert ist.
"zac4web" enthält kein Skript, welches nach Update-Informationen für die Original-Version sucht. Dementsprechend enthält "zac4web" auch kein Skript, welches automatisch ein Update auslöst, sobald aktualisierte Datei-Versionen auf "www.zacher-info.de" veröffentlicht wurden.
Wenn wir Fehler in dem Programm-Code entdecken, den wir an unsere Kund:innen ausliefern, oder den Funktionsumfang erweitern, werden wir die korrigierten Versionen der Dateien / bzw. die zusätzlichen Dateien im Mitgliederbereich des Menüpunktes "für Kund:innen" auf "www.zacher-info.de" zum Download anbieten, sofern die Dateien zur Original-Version von "zac4web" gehören. Kund:innen können mit einem externen Dateimanagement-Programm die veralteten Dateien innerhalb ihres Webprojekts durch die per Download erhaltenen korrigierten Dateien ersetzen und die zusätzlichen Dateien hinzufügen.
Kund:innen, mit denen vertraglich "E-Mail bei Aktualisierung" vereinbart ist, werden per E-Mail informiert, sobald aktualisierte Dateien auf dem Server bereitgestellt werden. Diese haben dann auch Zugriff auf *.zip-Dateien, mit denen die geänderten Dateien mit dem Skript "__zac4web/_System/zip_upload.php", welches Bestandteil der Original-Version von "zac4web" ist, mit wenigen Klicks in das eigene Projekt hochgeladen werden können.
Über die Mitgliederseiten des Menüpunktes "für Kund:innen" teilen wir auch mit, welche Veränderungen an den Dateien durchgeführt wurden. Auf diese Weise können Kund:innen gezielt die fehlerhaften Zeilen in den eigenen Dateien korrigieren, falls sie innerhalb ihrer Kopie von "zac4web" die Original-Dateien verändert haben und daher die Dateien nicht durch die von uns veränderten Versionen ersetzen möchten. Sämtliche Veränderungen am Code von "zac4web", die nicht von uns vorgegeben werden, sind nicht von uns autorisiert.
Sofern Veränderungen an den Datenbanktabellen erforderlich sind, informieren wir ebenfalls darüber in dem Mitgliederbereich "für Kund:innen" und bieten dort *.txt-Dateien mit den benötigten MySQL-Befehlen an. Kund:innen, die von uns Aktualisierungshinweise per E-Mail erhalten, werden auch über diese Veränderungen per E-Mail infomiert. Mit dem Skript "__zac4web/_System/sql_update.php", welches Bestandteil der Original-Version von "zac4web" ist, können Kund:innen die von uns bereitgestellten SQL-Befehle ausführen.
Kund:innen sind selber dafür verantwortlich, zeitnah nach der Veröffentlichung der korrigierten Versionen bzw. der Bereitstellung der SQL-Befehle, ihr Webprojekt zu korrigieren.
Sofern wir Kund:innen zusätzlichen Programm-Code geliefert oder Programm-Code für Kund:innen angepasst haben, und dieser Programm-Code fehlerhaft ist, werden wir im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung diesen Kund:innen die korrigierten kundenspezifischen Dateien zur Verfügung stellen.
Wir bemühen uns, nur Dateien ohne Schadcode zu versenden / bereitzustellen. Kund:innen werden zu ihrem eigenen Schutz für angemessene Sicherheitsvorrichtungen sorgen, wenn sie die von uns erhaltenen Dateien öffnen, speichern, verändern und nutzen.
Ergänzende Datenschutzbestimmungen
Neben den Daten, welche uns im Rahmen der Bestellung/Anfrage per Formular übermittelt werden, speichern wir auch jeweils die IP-Adresse, wenn die E-Mail-Adresse gespeichert oder geändert wird.
Solange eine Bestellung/Anfrage nicht von uns bearbeitet wurde, können die mit dem Bestellformular übermittelten Daten von der Kundin / dem Kunden jederzeit gelöscht und verändert werden. Sobald wir eine Bestellung/Anfrage bearbeiten, fixieren wir die Daten aus dem Bestellformular, kopieren diese Daten vom Server und speichern sie intern. Gesetzliche Vorgaben legen fest, wie lange wir diese Daten intern aufbewahren müssen.
Wenn aufgrund einer Bestellung/Anfrage ein Vertrag abgeschlossen wird - und für die/den Vertragspartner:in noch kein Kundenkonto vorhanden ist, werden wir für die/den Vertragspartner:in ein Mitgliedskonto mit den Kontaktdaten aus der Bestellung/Anfrage auf zacher-info.de anlegen und ihr/ihm die Zugangsdaten per E-Mail zusenden. Für private Kund:innen fixieren wir in diesem Mitgliedskonto Vor- und Nachnamen, für Organisationen den Namen der Organisation und die Adresse (Straße, Haus-Nr, PLZ, Ort). Die anderen Kontakdaten und die Zugangsdaten können von der Kundin / dem Kunden nach dem Einloggen formularbasiert geändert werden. Außerdem fixieren wir das Mitgliedskonto, damit es nicht versehentlich von der Kundin / dem Kunden gelöscht werden kann.
Bestellungen/Anfragen, die abschließend bearbeitet wurden, werden vom Server gelöscht.
Wir werden die Daten nur zur Vertragsabwicklung nutzen. Sofern erforderlich, werden wir die Daten allerdings im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Behörden weitergeben.
Schlussbestimmungen
Für den Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sofern wir mit einer Kundin / einem Kunden in einem schriftlichen Vertrag abweichende Bedingungen vereinbaren, ersetzen die Vereinbarungen aus dem Vertrag konkurrierende Bedingungen aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Ist eine Vereinbarung nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unwirksam, ist diese durch die gültige Regelung aus dem deutschen Recht zu ersetzen. Der Vertrag bleibt im Übrigen wirksam.
Gerichtsstand ist Stade (D-21680).
© zacher-info.de
- Seite zuletzt geändert: 10.04.2024 - Elisabeth Zacher